Potenzen und Dosierung

Potenz = Verdünnung+Verschüttelung und ist ein Herstellungsverfahren. Durch die Verschüttelung entsteht die Heilungsenergie, der Impuls,, um die krankmachende Ursache
sanft und schnell in positive Reize umzuwandeln, und somit die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Die hauptsächliche Verwendung von Niedrigpotenzen läßt sich nicht mit der Berufung auf den Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann (1755-1843), rechtfertigen. Er tendierte mit wachsender Erfahrung zu immer höheren Potenzen und ging bis zu C1000.
Im gesamten englischsprachigen Raum und in Indien (hier behandeln etwa 50% aller Ärzte mit Homöopathie) sind die meist gebrauchten Potenzen die C30, die C200 und höhere.
Die Grundregeln von Dosis und Dosierung sind bei allen Lebewesen (Babys, Kleinkinder, Erwachsenen, Tiere) – ob groß oder klein – gleich. Es wird ja nicht nach Größe behandelt, sondern nach dem vordergründigen Zustand.